allgemeine-geschaeftsbedingungen

Nutzungsbedingungen des Netzwerkes ONATHA

Julia Keller
Heerstr. 312
50169 Kerpen

nachstehend „ich“ genannt, betreibe unter der Domain www.onatha.de ein Netzwerk für Tod und Leben.

Ziel von ONATHA ist es, Menschen zu verbinden, die auf der Suche nach Unterstützung in Zeiten der Trauer oder bei Verlust sind, die im Wandel Orientierung suchen oder, die bewusster leben wollen und Anbietern, die mit ihrer Arbeit neue Perspektiven auf Tod und Leben eröffnen wollen.

ONATHA begleitet dich auf diesem Weg. Hier wird die Endlichkeit als Anstoß für ein achtsames Leben verstanden, und Trauer kann zu einer Quelle von Kraft und neuer Ausrichtung werden – getragen von einer unterstützenden Gemeinschaft.

1. Gegenstand dieser Vereinbarung

Diese Vereinbarung regelt die Nutzung der Plattform www.onatha.de sowie die Rechte und Pflichten der Netzwerk- und Kooperationspartner, die ihr Profil bzw. Inhalte auf meiner Webseite veröffentlichen möchten.

2. Netzwerk- /Kooperationspartner werden

(1) Die Zusammenarbeit setzt die Zustimmung zu dieser Nutzungsrechtsvereinbarung voraus.
(2) Ich behalte mir das Recht vor, Anfragen zur Netzwerkpartnerschaft abzulehnen oder bestehende Partnerschaften zu beenden, wenn gegen diese Vereinbarung oder geltendes Recht verstoßen wird.

(3) Die Möglichkeit der Nutzung der Plattform stellt kein Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

(4) Auf meiner Webseite hast du über den Button „Angebot“ verschiedene Möglichkeiten mit mir zusammenzuarbeiten:

  • als Anbietende
  • als Findende
  • als Business Angel

(5) Du erhältst eine kurze Beschreibung, was diese verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit bieten.

(6) Klickst du in der Kategorie „Findende“ auf den Button „suchen“, wirst zu einer Übersicht weitergeleitet, auf der du die zu deinem Anliegen passenden Netzwerkpartner findest, und kannst zu diesen Kontakt aufnehmen.

(7) Hast du dich entschieden, Netzwerk-/ Kooperationspartner zu werden, klickst du unter „Anbietende werden“/“Business Angel“ auf den Button „Jetzt mitmachen“.

2.1 Anbietende

(1) Es öffnet sich ein Formular, das du bitte vollständig ausfüllst. Ich nutze hierfür das Tool „Toolset“. Die Datenschutzerklärung findest du unter https://toolset.com/privacy-policy-and-gdpr-compliance/

Du beschreibst dein Angebot und dich und hast auch die Möglichkeit, Anhänge mitzuschicken.

(2) Selbstverständlich werden all deine Daten gelöscht, wenn es nicht zu einer Zusammenarbeit kommt.

(3) Indem du das Formular absendest, bietest du mir den Abschluss eines Vertrages zur Zusammenarbeit im Netzwerk an.

(4) Nach einem kurzen Check, ob unsere Zusammenarbeit passt, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail von mir, die die Annahme deines Angebots beinhaltet. Im Falle einer Ablehnung, sende ich dir eine E-Mail.

(5) Im Anschluss veröffentliche ich dein Angebot in der/n passenden Kategorie/n auf meiner Webseite. Das dauert in der Regel 7 Werktage.

2.2 Business Angel

(1) Du füllst mein Kontaktformular aus, indem du deinen Namen und deine E-Mailadresse angibst. Schreib mir gerne ein paar Zeilen, wie du am Netzwerk teilnehmen möchtest und/oder was du anbietest. Gerne kannst du mir auch eine Telefonnummer hinterlassen.

(2) Vor Absenden des Formulars nimmst du diese Nutzungsbedingungen zur Kenntnis, die die Grundlage unserer Zusammenarbeit bilden.

(3) Sobald das Kontaktformular bei mir eingegangen ist, vereinbaren wir ein Kennenlerngespräch, in dem wir besprechen, wie wir zusammenarbeiten können.

(4) Im Anschluss an unser Gespräch erhältst du von mir ein Angebot mit dem besprochenen Inhalt.

(5) Mit Eingang deiner Annahmeerklärung dieses Angebotes durch dich per E-Mail, ist der Vertrag zwischen uns zustande gekommen.

3. Rechte und Pflichten

(1) Du verpflichtest dich, wahrheitsgemäße und aktuelle Informationen anzugeben und deine Angebote aktuell zu halten. Sollten Änderungen an der Verlinkung zu deiner Webseite, dem Logo oder Adressdaten, o.ä. entstehen, informierst du mich unverzüglich per E-Mail an info@onatha.de.

(2) Du bist verpflichtet, die veröffentlichten Inhalte unverzüglich nach Veröffentlichung auf Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Dazu erhältst du nach Veröffentlichung eine E-Mail mit der Aufforderung, den Inhalt zu überprüfen. Wenn ich Innerhalb von 3 Werktagen keinen Änderungswunsch von dir per E-Mail an info@onatha.de erhalte, gilt die Veröffentlichung als richtig und vollständig.

(3) Inhalte, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen, werden nicht veröffentlicht bzw. unverzüglich gelöscht.
(4) Ergeben sich relevante Änderungen in deinem Business /der Beschreibung deines Angebotes, sendest du mir diese Änderungen per E-Mail an info@onatha.de

(5) Du wirst ausschließlicher Vertragspartner deiner Kunden. ONATHA stellt lediglich die Netzwerkplattform bereit. Jegliche Rechte und Pflichten aus einem Vertragsverhältnis zwischen dir und deinen Kunden bestehen ausschließlich zwischen euch. Du stellst ONATHA von Forderungen deiner Kunden frei.

(6) Du erhältst für die Dauer der Zusammenarbeit das Recht, meine Plattform zu bewerben. Du bist nicht befugt, hierfür Texte, Marken oder andere Kennzeichen von ONATHA zu nutzen, es sei denn, du holst zuvor eine Genehmigung in Textform bei mir ein.

(7) Ich erhalte das Recht für die Dauer der Zusammenarbeit, mit deiner Teilnahme an der Plattform zu werben.

4. Einräumung von Nutzungsrechten

4.1 Anbietende

(1) Du gewährst mir ein einfaches, nicht-exklusives, zeitlich unbegrenztes und widerrufliches Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten (z. B. Texte, Bilder, Logos), soweit dies für die Veröffentlichung auf meiner Plattform erforderlich ist.
(2) Du versicherst, dass du über alle erforderlichen Rechte an den eingestellten Inhalten verfügst und dass durch die Veröffentlichung keine Rechte Dritter verletzt werden.
(3) Ich bin berechtigt, die Inhalte im Rahmen der Plattform zu präsentieren, technisch aufzubereiten und gegebenenfalls zu bearbeiten (z. B. zur besseren Darstellung oder Suchmaschinenoptimierung).

4.2 Blogbeiträge und andere Inhalte

(1) Sollte die Kooperation das Verfassen von Blogbeiträgen oder anderen Inhalten umfassen, überträgst du mir ein ausschließliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an diesen Inhalten.

(2) Ich bin berechtigt, die zur Verfügung gestellten Artikel/ Fotos/ Videos zu folgenden Zwecken zu nutzen:

  1. Zur Veröffentlichung auf meiner Webseite www.onatha.de
  2. In meinem Newsletter
  3. Im Bereich der sozialen Medien
  4. Zur Vervielfältigung, insbesondere durch fotomechanische oder ähnliche Verfahren

(3) Ferner habe ich das Recht, deine Artikel/ Fotos/Videos zu bearbeiten, bearbeiten zu lassen oder in anderer Weise umzugestalten oder umgestalten zu lassen.

(4) Du überträgst mir auch sämtliche Nutzungsrechte an zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch unbekannten Nutzungsarten. Jeder ist sich bewusst, dass einzelne der vorgenannten Nutzungsarten in ihrer zukünftigen Bedeutung möglicherweise noch nicht vollständig eingeschätzt werden können. Du erklärst dich ausdrücklich damit einverstanden, dass ich Nutzungsrechte an solchen heute technisch bekannten, aber wirtschaftlich schwer einschätzbaren Nutzungsarten erhalte.

(5) Du darfst deine Inhalte nach vorheriger Zustimmung meinerseits auch zu Werbezwecken verwenden. Ebenso bist du berechtigt, nach vorheriger Zustimmung meinerseits, den Artikel/die Fotos/Videos an anderer Stelle zu veröffentlichen.

5. Haftung

(1) Du trägst die volle Verantwortung für die von dir bereitgestellten Inhalte.

(2) Du garantierst, dass du Inhaber der Nutzungsrechte an den vertragsgegenständlichen Inhalten bist und dass du in der vertragsgegenständlichen Form frei über sie verfügen kannst. Du garantierst ferner, dass die von dir bereitgestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind. Falls dir bekannt werden sollte, dass an irgendwelchen Bestandteilen der vertragsgegenständlichen Inhalten Rechte Dritter bestehen, so hast du mich hierauf unverzüglich hinzuweisen. Du stellst mich hiermit von jeglichen Ansprüchen Dritter in diesem Zusammenhang frei und ersetzt mir die Kosten der Rechtsverteidigung.

(3) Ich sichere dir zu, sämtliche neben den vertragsgegenständlichen Lizenzen für die beabsichtigte Nutzung weiter erforderlichen Rechte selbst einzuholen, bzw. bereits eingeholt zu haben.

(4) Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(5) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.

(6) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für meine Erfüllungsgehilfen.

6. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von ONATHA, die unter https://onatha.de/datenschutzerklaerung einsehbar ist.

7. Änderung der Nutzungsbedingungen

(1) Ich behalte mir das Recht vor, diese Vereinbarung jederzeit zu ändern, soweit dies aus sachlichen Gründen erforderlich ist (z. B. Anpassung an geänderte gesetzliche Vorgaben, neue technische Entwicklungen oder die Erweiterung des Leistungsangebots).
(2) Über wesentliche Änderungen informiere ich dich mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail.
(3) Widersprichst du den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung und nutzt die Plattform weiterhin, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen.

8. Kündigung und Beendigung der Nutzung

(1) Du kannst als Netzwerkpartner die Nutzung der Plattform jederzeit beenden und dein Profil löschen lassen. Bitte sende mir hierzu deinen Wunsch, das Netzwerk zu verlassen per E-Mail an info@onatha.de
Dein Profil wird zum gewünschten Zeitpunkt von mir gelöscht.
(2) Ich habe das Recht die Netzwerkpartnerschaft mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.
(3) Bei Verstößen gegen diese Vereinbarung bin ich verpflichtet, eine sofortige Sperrung oder Löschung des Profils vornehmen.
(4) Die Kooperation gilt für die Dauer der vereinbarten Laufzeit bzw. bis zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen. Eine vorzeitige Kündigung ist unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 2 Wochen möglich. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Geheimhaltung

Wir verpflichten uns gegenseitig, im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangenden geschäftlichen Vorgänge, insbesondere über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, absolutes Stillschweigen zu bewahren. Die Geheimhaltungsverpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertrages fort.

10. Schlussbestimmung

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der Vereinbarung im Übrigen davon unberührt. Die unwirksame Klausel ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem in rechtlich zulässiger Weise wirtschaftlich am nächsten kommt, was wir mit der unwirksamen Klausel bezweckt haben.
(3) Gerichtsstand für Streitigkeiten ist der Sitz von ONATHA in Kerpen.

 

Stand März 2025, Version 1

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner