Teile deine Stimme – Gastbeiträge bei ONATHA
Manche Dinge lassen sich nicht in eine Schublade legen.
Auch nicht in die des Schweigens.
Wenn wir über Tod, Trauer oder spirituelle Erfahrungen sprechen, betreten wir oft unbekanntes Terrain. Doch genau dort beginnt Verbindung:
Wenn wir wagen, Worte zu finden für das, was uns geprägt, erschüttert oder verwandelt hat.
ONATHA ist ein Ort für solche Stimmen. Für Geschichten, die aufrütteln. Für Erinnerungen, die weiterleben. Für Einsichten, die berühren.
Wenn du etwas erlebt hast, das erzählt werden will – erzähl es hier.
Warum solltest du für ONATHA schreiben?
Weil Deine Stimme zählt.
Hier darf gesagt werden, was oft verschwiegen wird. ONATHA schafft Räume für Ehrlichkeit, Tiefe und Verbindung – auch da, wo Worte fehlen.
Weil du etwas weitergeben kannst.
ONATHA ist eine Einladung zum Mitwirken. Schreib mit, um Erinnerungen lebendig zu halten, Erfahrungen zu teilen und anderen Mut zu machen.
Mit deinem Beitrag kannst du berühren, verbinden, sichtbar machen und Teil eines Netzwerks werden, das Tod und Leben als Einheit sieht. Du zeigst: Wir sind nicht allein.
Weil Worte Brücken bauen.
Gemeinsam weben wir Geschichten, die verbinden: zwischen Leben und Tod, Vergangenheit und Zukunft, dir und anderen.
Weil Schreiben Dich erkennen lässt, was in dir lebendig ist.
Auch wenn du es längst verloren glaubtest.
Gib deiner Erfahrung eine Stimme. Deine.
Bist du bereit? Dann schick mir jetzt deinen Beitrag oder dein Thema und mach ONTHA ein Stück lebendiger.
Welche Themen passen zu ONATHA?
Erkennst du dich in einem dieser Themen wieder? Dann schreib mit.
Und wenn dein Thema (noch) keinen Namen hat, dann darf es sich beim Schreiben zeigen.
- Persönliche Erfahrungen mit Tod und Trauer – Was hat dich verändert? Was hast du gelernt?
- Rituale & Traditionen rund um Sterben und Leben – Wie gehen andere Kulturen mit Vergänglichkeit um?
- Liebe, Würde & Verbundenheit über den Tod hinaus – Welche Erkenntnisse haben dich tief berührt?
- Spirituelle Erfahrungen & Jenseitskontakte – Deine Begegnungen mit der anderen Seite.
- Zeit & Transformation – Wie verändert sich unser Blick auf Zeit und Leben durch den Tod?
Gib deiner Erfahrung eine Stimme. Deine.
Bist du bereit? Dann schick mir jetzt deinen Beitrag oder dein Thema und mach ONTHA ein Stück lebendiger.
So funktioniert’s:
- 1. Schick uns dein Thema oder deinen fertigen Beitrag über das Formular.
- 2. Dein Beitrag sollte mindestens 800 Wörter umfassen, damit er genügend Tiefe hat.
- 3. Bilder: Mindestens ein Bild für das Titelbild. Achte darauf, dass sie mindestens 1200 x 800 Pixel groß sind.
- 4. Ich prüfe, ob dein Text thematisch zu ONATHA passt, und gebe dir innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung.
- 5. Falls nötig, nehme ich leichte redaktionelle Anpassungen vor (z. B. für bessere Lesbarkeit. Inhaltlich bleibt dein Text unverändert).
- 6. Dein Beitrag wird auf der ONATHA Webseite veröffentlicht.
- 7. Den Link zu deinem Beitrag kannst du gerne mit deiner Community teilen.
Wichtig: Ich behalte mir vor, Beiträge nicht zu veröffentlichen, wenn sie gegen ethische Grundwerte verstoßen, diskriminierend sind oder inhaltlich nicht zum achtsamen Raum von ONATHA passen. ONATHA soll ein sicherer Ort für echte, berührende und respektvolle Beiträge bleiben. Danke für dein Vertrauen.
Neben diese Vorgaben gelten meine allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Teile deinen Gastbeitrag
Was dich bewegt, kann verbinden. Deine Geschichte gib anderen Mut.
Mit deinem Beitrag zeigst du: Wir sind nicht allein.
*Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht.
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@onatha.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wichtig: Ich behalte mir vor, Beiträge nicht zu veröffentlichen, wenn sie gegen ethische Grundwerte verstoßen, diskriminierend sind oder inhaltlich nicht zum geschützten Raum von ONATHA passen. ONATHA soll ein sicherer Ort für echte, berührende und respektvolle Beiträge bleiben. Danke für dein Vertrauen.