Keine Angst vor dem Tod

ONATHA - Netzwerk für Tod und Leben. Anders sterben. Intensiv leben.

Suchst du Orientierung in Trauer, Trost im Verlust oder möchtest dich bewusst mit deiner eigenen Endlichkeit auseinandersetzen?

ONATHA begleitet dich auf diesem Weg. Hier wird die Endlichkeit als Impuls für bewusstes Leben sichtbar, und die Trauer kann zur Quelle von Kraft und Neuausrichtung werden – getragen von einem unterstützenden Netzwerk.

ONATHA ist weit mehr als ein klassisches Netzwerk – es ist eine Brücke. Eine Brücke zwischen Menschen, die Unterstützung, Trost und Inspiration suchen in der Auseinandersetzung mit Tod, Leben und Trauer, und jenen, die bereit sind, mit ihrem Wissen und ihren Angeboten diese Begleitung zu geben.

Julia Onatha steht im Wald und empfängt ein strahlendes Licht

Wie das Netzwerk ONATHA dich begleitet:

Verbunden im Tod und im Leben: Ein Netzwerk für individuelle Wege

Ein Netzwerk für Gleichgesinnte

In diesem überregionalen Netzwerk findest du Gleichgesinnte, die dem Tod und dem Leben mit Selbstbestimmung und Würde begegnen möchten. Möglicherweise auch auf unkonventionelle, leichte Art. Denn der Tod dient dem Leben. Wir sind in diesem Netzwerk verbunden, wir co-kreieren und sind dabei gleichzeitig frei.

Individuelle Begleitung und Angebote

ONATHA richtet sich nicht nur an Menschen in akuter Trauer, sondern auch an alle, die sich frühzeitig und offen ihrer Endlichkeit und den existenziellen Fragen des Lebens widmen möchten.

Hier kannst du:

  • Kreative Begleitungen, alternative Bestattungen oder individuelle Abschiedsfeiern und Rituale entdecken, die zu deinem Leben passen.
  • Menschen finden, die dich auf individuelle Weise in deiner Trauer begleiten, sei es beim Abschied von einem geliebten Menschen, Lebensvorstellungen oder einem treuen Tier – unabhängig von Religion oder Kirche.
  • Spirituelle Unterstützung finden: Verbinde dich mit Begleitern, die an mehr zwischen Himmel und Erde glauben als nur an das Greifbare. Sie begleiten den Übergang deiner Seele mit Würde und geben dir Orientierung auf deinem Weg durch Tod und Leben.

ONATHA bietet dir die Möglichkeit, Abschied und Leben auf deine eigene Weise zu gestalten – in Verbundenheit und Freiheit.

Mit ONATHA Tabus durchbrechen und Verbundenheit schaffen

ONATHA – Plattform im Aufbau

Als Gestalterin dieses Netzwerks bringe ich Menschen auf der Suche nach Orientierung und Trost mit den passenden Anbietenden zusammen. Dabei wähle ich die Angebote sorgfältig aus, so dass sie die Werte von ONATHA widerspiegeln.

ONATHA befindet sich aktuell in der aktiven Aufbauphase – sowohl technisch als auch strukturell. Mein Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, dass Anbietende mit spezifischen Angeboten im Bereich Tod, Trauer und Leben und Suchende schnell und einfach zueinanderfinden.

Gemeinsam Tabus durchbrechen

ONATHA ist mehr als eine Plattform – es ist eine Gemeinschaft. Gemeinsam gestalten wir Wege, Tabus rund um Tod und Trauer zu durchbrechen und einen Raum zu schaffen, der achtsames Sterben und erfülltes Leben fördert.

Sei Teil von ONATHA

Hast du selbst ein Angebot, das in dieses Netzwerk passt?  Melde dich gerne bei mir. Du bist herzlich willkommen. Nimm Kontakt mit mir auf und erfahre mehr über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und mein Netzwerk ONATHA.

Das Netzwerk nimmt Form an und ich halte dich auf dem Laufenden. Bis zum offiziellen Start stöbre in meinem Blog und trag dich in meinen Newsletter ein, um keine Neuigkeit zu verpassen.

Sei Teil von ONATHA - gemeinsam Tod und Leben neu denken

Gestalte mit uns Wege für einen würdevollen Tod und ein erfülltes Leben. Deine Mitwirkung ist wichtig. Ich lade dich ein, das Netzwerk mit deinen Ideen gemeinsam mit mir zu gestalten.

Besuche meinen Blog und abonniere den Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu sein. Erzähl mir, was dich bewegt und inspiriert.

Anbietende werden

Hast du ein Angebot, das unser Netzwerk ergänzt?

Unser Ziel ist ein vielfältiges Angebot, das die Facetten des Todes und des Lebens widerspiegelt. Melde dich bei mir, um mehr Menschen zu erreichen und dem Tod sowie dem Leben deine Stimme zu geben.

Findende werden

Hast du einen geliebten Menschen, eine Lebensvorstellung oder ein treues Tier verloren?

Finde hier einfühlsame Begleitung, ohne dich weiter durch das Internet zu mühen. Unser Netzwerk bietet dir bald individuelle und unabhängige Unterstützung.

Business Angel sein

Teile meine Vision und unterstütze sie aktiv mit deinem Engagement.

Sei es finanziell, durch Expertise oder persönlichen Einsatz – sei dabei.
Schreib mir für mehr Details und persönliche Gespräche.

Deine Fragen, meine Antworten – Klarheit für deine Reise mit ONATHA

Hier findest du alle Informationen, die dir helfen, ONATHA besser zu verstehen und deinen persönlichen Weg zu Trost und Verbundenheit zu gehen.

Was ist ONATHA und wer kann daran teilnehmen?

Onatha ist ein Netzwerk für Menschen, die Unterstützung und Trost in Zeiten des Verlustes suchen oder sich bewusst mit ihrer eigenen Endlichkeit auseinandersetzen möchten. Anbietende mit Angeboten rund um Tod, Trauer und Leben sowie Menschen, die Orientierung und Begleitung suchen, sind herzlich willkommen. Zusätzlich lädt ONATHA Business Angel ein – Menschen, die meine Vision teilen und das Netzwerk mit ihrer Expertise, finanziellen Mitteln oder persönlichem Engagement unterstützen möchten.

Wenn du selbst ein Angebot im Bereich Tod, Trauer und Leben hast, das zu ONATHAs Werten passt, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich freue mich auf dich.

Ein Business Angel unterstützt das Netzwerk, sei es durch finanzielle Mittel, Wissen oder persönliches Engagement. Wenn du daran interessiert bist, Teil der Vision von ONATHA zu werden und die gesellschaftliche Bedeutung dieser weiterzutragen, freue ich mich, von dir zu hören.

Hier findest du eine Auswahl an einfühlsamen und ausgewählten Anbietenden, die dich in deiner Trauer begleiten können, sei es z.B. durch kreative Abschiedsrituale oder spirituelle Angebote. Hierfür schau in das Verzeichnis der Anbietenden. Dies wächst kontinuierlich für dich. Falls du etwas suchst und nicht findest, melde ich gerne bei mir.

Ja, absolut. 

ONATHA richtet sich nicht nur an Menschen in akuten Verlustsituationen, sondern auch an diejenigen, die sich frühzeitig und offen mit den Themen Tod und Leben beschäftigen möchten.

ONATHA bringt eine Vielfalt von Anbietenden zusammen – von Trauerbegleitern, spirituellen Beratern und Coaches bis hin zu kreativen Angeboten wie Abschiedsritualen, Urnengestaltung und individuellen Erinnerungsstücken. Alle Anbietenden sind sorgfältig ausgewählt und passen zu den Werten von ONATHA.

Aktuell befindet sich die Plattform im Aufbau und ist kostenfrei.

Perspektivisch wird es Mitgliedschaftsmodelle geben. Über Anpassungen werde ich rechtzeitig informieren.

ONATHA ist weit mehr als ein klassisches Netzwerk – es ist eine Brücke zwischen Menschen, die sich tiefgehend und ganzheitlich mit den Themen Tod, Trauer und Leben auseinandersetzen möchten.

In meinen Rollen als Gründerin, Inhaberin, Visionärin und „Wandlerin zwischen den Welten“ bringe ich meine eigene, spirituell geprägte Erfahrung, sowie meine Medialität ein und verbinde existenzielle Fragen mit praktischer Unterstützung. ONATHA zielt darauf ab, nicht nur Trost in Zeiten der Trauer zu bieten, sondern auch Vertrauens-Raum für Menschen zu schaffen, die sich präventiv und bewusst mit der eigenen Endlichkeit beschäftigen wollen.

Das Netzwerk basiert auf meiner Vision, den Tod aus der gesellschaftlichen Verdrängung zu holen und die Trennung zwischen Leben und Tod zu überwinden. Für mich sind Geburt und Tod fließende Übergänge, die durch eigene Erlebnisse geprägt wurden. Diese Erfahrungen prägen ONATHA tief und schaffen eine Atmosphäre und Energie, die von Klarheit, Respekt und einem offenen Umgang mit der Endlichkeit getragen wird. ONATHA ist ein sicherer Raum, um sich ohne Tabus den existenziellen Fragen des Lebens zu stellen.

Hier treffen Menschen auf Anbietende, die sorgfältig ausgewählt wurden und mit spiritueller Tiefe und pragmatischen Ansätzen begleiten. Ob durch Rituale, Trauerbegleitung oder kreative Ausdrucksformen: Bei ONATHA ist der Mensch als Ganzes (Körper, Geist und Seele) im Mittelpunkt, mit seiner Trauer und seinen Zweifeln, aber auch mit seinem Mut, seinem schöpferischen Genie und seiner Lebensfreude.

Ich bin aktuell dabei, Anbietende zu finden und auszuwählen, die mit ihren Angeboten zu den Werten von ONATHA passen. In meiner Rolle als Gestalterin des Netzwerks sorge ich dafür, dass Menschen, die Unterstützung und Trost suchen, schnell und einfach mit den passenden Anbietenden im Bereich Tod, Trauer und Leben verbunden werden.

Derzeit befinde ich mich in der Aufbauphase von ONATHA, sowohl technisch als auch strukturell, und arbeite daran, eine Plattform zu schaffen, die diese Verbindungen ermöglicht.

Auch wenn ich momentan keine 1:1-Beratungen anbiete, bin ich bei Fragen und für Gespräche für dich da. Deine Reise ist mir wichtig, und ich unterstütze dich gerne auf deinem Weg.

Newsletter abonnieren

*Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Ich versende etwa 2-4 Mails im Monat. Ich analysiere meine Newsletter Kampagnen, um dir nur relevante Informationen zu senden, detaillierte Information in der Datenschutzerklärung.

Onatha: Vertrauens-Raum - neues Vertrauen in Verbindung

Von der Angst zur Freiheit: Eine andere Perspektive auf den Tod

Der Tod mag in unserer Gesellschaft keine Stimme haben – ich setze mich dafür ein, das zu ändern und gebe ihm (m)eine Stimme. Deshalb gründe ich dieses Netzwerk und schaffe einen Vertrauens-Raum, in dem auch natürliche und neue Perspektiven auf den Tod und das Leben Platz haben.

Ich sterbe jeden Tag und ich weiß nicht, wie lange ich noch Zeit habe. Jeder Tag mehr ist ein Tag weniger. Durchschnittlich lebst du als Frau in Deutschland 83,2 Jahre und als Mann 78,3 Jahre. Wenn du heute sterben würdest, hättest du dann dein Leben voll gelebt?
Die Endlichkeit mag erschreckend erscheinen, doch wechsle die Perspektive. Was ist, wenn genau dadurch Bedeutung in dein Leben kommt?

Der Tod macht mich lebendig, lebensmutig, lebenshungrig. Je mehr ich mich traue, dem Tod in die Augen zu sehen, desto lebendiger werde ich. Er bringt mich in meine Essenz. Geht es nur darum, durchzukommen? 

Meine größte Angst ist es, mein Leben nicht gelebt zu haben. Es irgendwie verschwendet zu haben und auf meinem Weg eingeschlafen zu sein. Diese Endlichkeit bringt mich ins JETZT und dazu mein Leben zu leben.

Bist du gespannt, wer hinter diesen Worten steckt? Lass uns kennenlernen.

Julia Onatha nachdenklich zwischen in den Büschen schwarz weiß Foto
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner